- Gerichtsberichterstatter
- Ge|rịchts|be|richt|er|stat|ter, der: Berichterstatter, der im Auftrag von Presse, Funk od. Fernsehen Berichte über gerichtliche Verhandlungen liefert.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bräutigam — ist die Bezeichnung eines verlobten Mannes bis zum Tag nach der Hochzeit, siehe Brautpaar Bräutigam, namentlich: ein Großsteingrab bei Wildeshausen Vechta, siehe Visbeker Braut und Bräutigam Familienname: Alois Bräutigam (1916–2007), deutscher… … Deutsch Wikipedia
Carl August Gottlob Otto — (* 3. Dezember 1896 in Ostritz, Kreis Zittau; † 22. Mai 1968 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Redakteur. Leben Carl A.G. Otto arbeitete nach dem ersten Weltkrieg als Gerichtsberichterstatter für eine große und namhafte Tageszeitung … Deutsch Wikipedia
Eduard Bass — (* 1. Januar 1888 in Prag; † 2. Oktober 1946 ebenda), mit bürgerlichem Namen Eduard Schmidt, war ein tschechischer Schriftsteller, Journalist, Sänger, Schauspieler, Rezitator, Conferencier und Texter. Leben Bass besuchte zunächst die Prager… … Deutsch Wikipedia
Emil Kläger — Portraitfoto Emil Klägers von Hermann Drawe Emil Kläger (* 10. Oktober 1880 in Wiznitz, Bukowina; † 2. Juni 1936 in Wien) war ein österreichischer Journalist. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Hermann Waeger — Hermann Wäger (* 3. Mai 1883 in Döbeln bei Leipzig; † 3. August 1942 in Berlin) war ein deutscher Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Deutsches Kaiserreich (1883 bis 1918) 1.2 Weimarer Republik und NS Zeit (1918 bis 1942) … Deutsch Wikipedia
Hermann Wäger — (* 3. Mai 1883 in Döbeln bei Leipzig; † 3. August 1942 in Berlin) war ein deutscher Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Deutsches Kaiserreich (1883 bis 1918) 1.2 … Deutsch Wikipedia
Hugländer — Hugo Friedländer (auch Friedlaender; * vor 1855; † nach 1920) war ein jüdischer Journalist und Gerichtsreporter in Berlin. Nach über 40 Jahren Tätigkeit als Gerichtsberichterstatter gab Friedländer 1908 einen ersten Sammelband spektakulärer… … Deutsch Wikipedia
Hugo Friedlaender — Hugo Friedländer (auch Friedlaender; * vor 1855; † nach 1920) war ein jüdischer Journalist und Gerichtsreporter in Berlin. Nach über 40 Jahren Tätigkeit als Gerichtsberichterstatter gab Friedländer 1908 einen ersten Sammelband spektakulärer… … Deutsch Wikipedia
Hugo Friedländer — (auch Friedlaender; * 1854/55[1]; † Februar 1918 in Berlin[2]) war ein deutscher Journalist und Gerichtsreporter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Karl-Dieter Möller — anlässlich der mündlichen Verhandlung im BVerfG über die Vorratsdatenspeicherung Karl Dieter Möller (* 21. November 1945 in Melle) ist ein deutscher Fernsehjournalist und Gerichtsberichterstatter … Deutsch Wikipedia